|   Sprachen erlernen als Bildungsurlaub Was ist  Bildungsurlaub?    Im Jahre 1976 wurde von der  Bundesregierung das Recht auf Bildungsfreistellung verabschiedet.  Bildungsurlaub liegt im Zuständigkeitsbereich der Bundesländer, daher hat jedes  Bundesland diesbezüglich auch andere Gesetze und Verordnungen. Arbeitnehmer  haben die Möglichkeit, mehrere Tage im Jahr unter Lohnfortzahlung  Bildungsurlaub zu nehmen, um z.B. eine Fremdsprache zu erlernen oder deren  Sprachkenntnisse zu erweitern. Bildungsurlaubskurse müssen vom Veranstalter in  den einzelnen Bundesländern beantragt und als solche anerkannt sein. Bis auf  Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen und Thüringen bieten alle Bundesländer ihren  Arbeitnehmern die Möglichkeit des Bildungsurlaubs an. Fast Forward Language Institute  bietet Bildungsurlaubskurse für Arbeitnehmer aus Hamburg und Niedersachsen an.   Wir empfehlen, sich auf den  Homepages der einzelnen Bundesländer über die genauen Details der  Bildungsfreistellung zu informieren.  www.bildungsurlaub-hamburg.dewww.nbeb.de (Niedersachsen)
 Bildungsurlaubskurse   Der Antrag auf Freistellung beim  Arbeitgeber hat mindestens 6 Wochen vor Kursbeginn zu erfolgen. Die Kurse sind  10-tägig. Der Bildungsurlaubsanspruch von zwei Jahren muss daher  zusammengefasst werden.  |